28. März 2025, 19.30 Uhr - 28. März 2025 - 22.00 Uhr

BiblioWeekend - Solange es noch Tag ist. Lesung mit Mara Meier

Bibliothek Herzogenbuchsee

Mara Meier liest aus ihrer Romanbiografie.
Diese Lesung ist öffentlich und braucht keine Anmeldung.
Zum BuchWalter Trösch wurde als Sohn eines Schuhmachers und einer Hutmacherin 1875 in Herzogenbuchsee geboren. Hier wuchs er mit drei Geschwistern in der Lorraine auf. Trotz fehlender Sekundarschulbildung konnte er von 1893–1897 in Münsingen eine Lehre zum Buchdrucker und Schriftsetzer machen. Nach Lehr- und Wanderjahren in Frankreich, England und den USA kehrte er 1904 in die Schweiz zurück.
Auch jetzt waren Freunde und Verwandte aus Herzogenbuchsee für ihn wichtig. Sie unterstützten Trösch, als er 1905 in Olten eine Druckerei gründete, um die "Neue Freie Zeitung" herauszugeben. Dies war die erste Arbeiterzeitung auf dem Platz Olten. 
Walter Trösch engagierte sich für Bücher, Gleichberechtigung und Frieden. So druckte er pazifistische und sozialistische Literatur und setzte sich als Politiker ein für das Frauenstimmrecht und eine AHV – dies schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In Vielem war er seiner Zeit voraus.
Das Buch beruht auf den Erinnerungen, die Walter Trösch schriftlich festgehalten hat, auf Gesprächen mit Familienangehörigen sowie auf Recherchen in Bibliotheken und Archiven.
https://www.b-oa.ch/veranstaltungen
 

https://www.b-oa.ch/veranstaltungen/detail/374