Inhalt
Ergebnisse der Masterarbeit der Fachhochschule Graubünden von Stefanie Jauch
In öffentlichen Bibliotheken der Schweiz ist Freiwilligenarbeit weit verbreitet. Zudem werden von bezahlten Bibliotheksmitarbeitenden unentgeltlich Arbeitsstunden geleistet. Stefanie Jauch präsentiert die Ergebnisse ihrer MAS-Arbeit zu der Frage nach der Bedeutung der Freiwilligenarbeit und der unentgeltlich geleisteten Arbeitsstunden von Bibliotheksmitarbeitenden.
Ziel
- Sie erlangen einen Überblick über die wesentlichen Elemente der Freiwilligenarbeit und über die für die Thematik relevanten Begriffe.
- Sie lernen mögliche Konsequenzen der Freiwilligenarbeit auf das Bibliotheksangebot und den Standort einer Bibliothek kennen.
- Durch den Wissensimpuls erhalten Sie einen Ausblick auf das Potenzial, welches sich öffentlichen Bibliotheken mit dem Einbezug von Freiwilligen bietet.
Zielgruppe
Bibliotheksmitarbeitende von öffentlichen Bibliotheken
Kursanbieter
Bibliotheksförderung Kanton Aargau in Kooperation mit den Bibliotheksfachstellen Graubünden, St. Gallen und Zürich
Kursleitung
Stefanie Jauch
MAS Information Science
Kursort
Zoom-Meeting: der Link wird den Teilnehmenden ca. 10 Tage vor dem Kurs gemailt
Kurskosten
kostenlos
Mehr Infos und Anmeldung (Bibliotheksförderung Kanton Aargau) >