25. September 2025, 9 - 16

Citizen Science: Bibliotheken und Bevölkerung forschen gemeinsam / Bibliosuisse

Dokumente transkribieren, Fotografien analysieren oder Erfahrungswissen zu Objekten sammeln – solche Forschungsprojekte können Bibliotheken auch partizipativ, d. h. zusammen mit der Bevölkerung, planen und umsetzen.

So werden nicht nur Bibliotheken in ihrer Arbeit unterstützt, sondern die «Citizen Scientists» werden durch die Mitarbeit gleichzeitig für aktuelle Themen sensibilisiert. Das stärkt auch die Bindung zwischen Institution und Besucher*innen.

Ziele
Die Teilnehmenden
  • kennen die wichtigsten Akteursgruppen in der Citzen Science (CS) Landschaft.
  • kennen die Eigenarten und den Ablauf von CS-Projekten, inkl. Praxisbeispielen aus Bibliotheken und ähnlichen Organisationen.
  • erkennen Potential eines Themas für ein CS-Projekt / können Thema als CS-Projekt formulieren.
  • verfügen über die inhaltlichen Grundlagen, um selbstständig ein Citizen Science Projekt zu planen.
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Bibliothekstypen

Niveau
Alle Ausbildungsstufen

Kursleitung
Pia Viviani ist Gründerin und Co-Leiterin «catta». Seit über 10 Jahren beschäftigt sie sich national und international mit Citizen Science

Mehr Infos und Anmeldung (Bibliosuisse) >