Gruppen souverän begleiten, Inhalte wirkungsvoll präsentieren
Auftrittskompetenz ist der Schlüssel zu einer gelungenen Bibliotheksführung. Präsenz und Wirkung entscheiden oftmals in den ersten Minuten darüber, wie die Besucher eine Person wahrnehmen und ob sie den Inhalten aufmerksam folgen. In diesem Kurs stärken die Teilnehmenden ihre Fähigkeit, vor kleinen und grossen Gruppen sicher, authentisch und überzeugend aufzutreten. Sie lernen, die Bibliothek professionell zu repräsentieren und Wissen klar sowie lebendig zu vermitteln. Rhetorik, Stimme und Körpersprache stehen dabei im Fokus. Die Inhalte werden anhand theoretischer Modelle vermittelt und mit praxisnahen Übungen vertieft.
Ziele
- Die Teilnehmenden lernen, wie sie gezielt Kontakt zum Publikum aufbauen und Inhalte spannend sowie adressatengerecht vermitteln können.
- Sie verstehen den bewussten Einsatz ihrer körperlichen und stimmlichen Ausdrucks- und Wirkungsweisen und können diese reflektieren sowie gezielt in Auftrittssituationen einsetzen.
- Sie setzen sich mit ihrem individuellen Stil auseinander und gewinnen Sicherheit und Freude im Auftreten vor Gruppen.
Zielgruppe
Mitarbeitende öffentlicher Bibliotheken, die Führungen sicher, locker und kompetent gestalten und Inhalte verständlich sowie zielgruppengerecht vermitteln möchten. Offen auch für Mitarbeitende wissenschaftlicher Bibliotheken.
Niveau
Alle Ausbildungsstufen
Kursleitung
Aline Baumann war viele Jahre als Journalistin und TV-Moderatorin tätig. Heute arbeitet sie als Head of Group Communication bei der echo group und als Dozentin für Auftrittskompetenz. 2024 schloss sie den MAS Communication Management and Leadership ab. Ihre prämierte Masterarbeit widmete sie dem Thema Auftrittskompetenz.
Mehr Infos und Anmeldung (Bibliosuisse) >