Für Bibliothekar:innen, Lehrpersonen Kindergarten, Lehrpersonen Unterstufe, Lehrpersonen Mittelstufe
Vorlesen ist ein Geschenk. Entscheidend sind die Wahl der Lektüre, der individuelle Zugang sowie die Zielsetzungen beim Vorlesen. Rhythmisierungen, der Einbezug von Bildern und passende Fragen sowie Denkanstösse, damit möglichst alle Kinder beteiligt und ins Gespräch einbezogen werden können, gehören dazu. Im Kurs werden Kriterien zur Auswahl geeigneter Texte und zu verschiedenen Vorlesemethoden diskutiert und die Arbeit mit Vorlesetexten (Bilderbüchern, Kinder- und Jugendbüchern) wird modellhaft vorgestellt. Die Teilnehmenden können ihr erlerntes Wissen in konkreten Übungen gleich selbst ausprobieren.
Mehr Infos und Anmeldung (SIKJM) >