Die Arbeitsgruppe TOM von Bibliosuisse hat die Listen der TOM-Begriffe für Kinder- und Jugendbestände in öffentlichen Bibliotheken überarbeitet.
>>>
Der konkrete Umgang mit «Medien an den Rändern» bereitet in den Sammlungen öffentlicher Bibliotheken immer wieder Probleme. Ein Buch zu diesem Thema i...
>>>
Die spannende Spielerei «Swisscluedovery» führt die Teilnehmenden als Bibliotheksmitarbeitende durch knifflige Rätsel, um die Signatur eines gesuchten...
>>>
Der Bibliobus Jura & Grand Chasseral hat seit Anfang des Jahres Videospiele in seine Sammlung aufge-nommen. Das Startangebot umfasste 50 Spiele für di...
>>>
Die Bibliothèque von La Chaux-de-Fonds stellt ihren Benutzerinnen und Benutzern einen Katalog unabhängiger Videospiele zur Verfügung, auf die sie über...
>>>
Die 31. Ausgabe von «Kolibri» wurde am 3. September veröffentlicht und enthält Leseempfehlungen für Bücher, die Vielfalt repräsentieren.
>>>
Eine Kommission von Bibliosuisse hat die Klartext-Systematik ursprünglich spezifisch für die Bedürfnisse der Deutschschweizer Gemeinde- und Schulbibli...
>>>
Die Bibliothek Münstergasse der Universitätsbibliothek Bern hat im Rahmen einer Masterarbeit ein Online-Escape-Room-Spiel entwickelt, mit welchem sie ...
>>>
Damit die Bibliotheksbesucherinnen und -besucher schneller die gewünschten Bücher und Non-Books finden, hat Bibliosuisse eine sogenannte Klartext-Syst...
>>>
Die Ausgabe 22/2 des Magazins «querlesen» von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg ist erschienen. Es hat das Titelthema «Mit Kinderbüchern gegen Al...
>>>
Neuigkeiten vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien
>>>
Glück als Schulfach, Wimmelbücher und Leseanimation sind Themen der aktuellen Ausgabe. Zudem werden «Das Klingende Museum», ein Verlag und über 100 ak...
>>>
Die Kommission "Standards öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken" von Bibliosuisse hat die Liste der Stoffkreise für die Erschliessung von bel...
>>>
Kurz nachdem die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz eintrafen, begann Bibliomedia mit dem Aufbau eines Bestands ukrainischer Bücher. Cl...
>>>
Der Krieg in der Ukraine und die daraus folgenden Flüchtlingsströme in die Schweiz stellen die Behörden vor neue Herausforderungen und führen zu Entsc...
>>>
Mit finanzieller Unterstützung vom Bundesamt für Kultur baut Bibliomedia zurzeit einen Buchbestand in ukrainischer Sprache auf. Bereits konnten die er...
>>>
Immer mehr Menschen aus der Ukraine suchen Schutz in der Schweiz. Laut Angaben des Kantons Bern befinden sich zurzeit über 4'200 aus der Ukraine geflü...
>>>
In der Ausgabe 2021-2 widmet sich das Magazin querlesen vielfältigen Themen.
>>>
In der Ausgabe 2021-1 widmet sich das Magazin querlesen der Dyslexie und präsentiert Bücher für einen spannenden Lesesommer.
>>>
Tipps und pfannenfertige Ideen für Bibliotheken
>>>
So lautet der Titel der Ausgabe 01/21 der Zeitschrift Buch&Maus.
>>>
Die SIKJM-Jahrestagung 2021 widmet sich dem digitalen Lesen und dessen Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendliteratur.
>>>
In der Ausgabe 2020-2 widmet sich das Magazin querlesen wiederum topaktuellen Themen.
>>>
Der Kanton Bern leistet auch 2021 Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente.
>>>