Die Kommission "Standards öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken" von Bibliosuisse hat die Liste der Stoffkreise für die Erschliessung von bel...
>>>
Die Stadtbibliothek Thun vereinfachte die Orientierung in der Kinderbibliothek und im Bibliothekskatalog.
>>>
Nach ihrem Umzug hat sich die Regionalbibliothek Spiez auch als Begegnungs-, Aufenthalts- und Lernort weiterentwickelt.
>>>
Wie ein Experiment der Regionalbibliothek Uster zeigt, führen längere Öffnungszeiten zu mehr Eintritten.
>>>
In Kooperation mit der Fachstelle Bibliotheken Kanton Zürich bietet die PHBern eine spannende Online-Veranstaltung zum Thema Open Library an.
>>>
Im Januar 2021 bietet sich die Möglichkeit, an einer Online Weiterbildung teilzunehmen.
>>>
Informationen der Bibliotheksbeauftragten
>>>
Neben Chur ist die Bibliothek Grosshöchstetten die einzige Open Library der Schweiz!
>>>
Um die 15- bis 25-Jährigen besser zu erreichen, präsentiert sich die Stadtbibliothek Biel neu auch per Videoclips.
>>>
Im Herbst 2019 veranstaltete die Stiftung Bibliomedia drei Workshops, die sich mit der Zukunft der Öffentlichen Bibliotheken befassten.
>>>
Informationen der Bibliotheksbeauftragten
>>>
Die Ausgabe 2020 steht bereit.
>>>
Was es bei der Realisierung von Abhol- und Lieferdiensten zu beachten gibt.
>>>
Die Regionalbibliothek Spiez positioniert sich auch als 3. Ort für Jugendliche.
>>>
Seit 2016 setzt die Bibliothek Münstergasse in Bern mit Erfolg auf aktivierende Bibliothekseinführungen.
>>>
Die Mustervorlagen und Checklisten, die auf der SAB-Website zu finden waren, stehen nach ihrer Überarbeitung wieder zur Verfügung.
>>>
SWR2 Wissen befasst sich mit der Frage, wie die Bibliotheken attraktiv bleiben.
>>>
Damit Studierende auch am Abend spät noch lernen können, hat die Bibliothek Münstergasse ihre Öffnungszeiten erweitert.
>>>
Zwei Regionalbibliotheken erhalten vom Kanton Bern eine Unterstützung für ihre Entwicklung hin zu einer Bibliothek als dritter Ort.
>>>
Eindrücke aus den Aalborg Public Libraries
>>>
Eine 2014 realisierte Erhebung des Bundesamts für Statistik BFS zeigt auf: Bücher und Bibliotheksbesuche erfreuen sich in unserem Land weiterhin einer...
>>>
Das Online-Handbuch «Kundenorientierte Bibliothek» stellt ausgewählte Instrumente zur Steigerung der Kundenzufriedenheit vor.
>>>
Die Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg im Kanton St. Gallen, die als erste Bibliothek der Schweiz das Label Kultur inklusiv trägt, versteht sich als...
>>>
Theoretische Bibliothekseinführungen für Kinder: das war gestern. Der bischu-Newsletter 2016-4 zeigt auf, wie Kinder spielerisch und aktiv die Biblio...
>>>