News und Fachbeiträge

Neue Vizedirektorin

27.05.2020 | Aus den Bibliotheken

Die Leitung der Stadtbibliothek Biel ist seit Kurzem wieder komplett! >>>

Umgang mit Corona

30.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Wie es die Kornhausbibliotheken halten >>>

Berndeutsch schreiben – die Familiengeschichte erforschen – E-Medien besser kennen lernen

19.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Die Berner Bibliothek Münstergasse bietet eine interessante Palette an Workshops für Erwachsene an. >>>

Bibliothek als Gaming Arena und Atelier

Die Regionalbibliothek Spiez positioniert sich auch als 3. Ort für Jugendliche. >>>

Erzählcafés

19.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Miteinander ins Gespräch kommen in der Bibliothek >>>

Nintendo-Labo

19.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Mit der Nintendo Switch Spielkonsole basteln, spielen und herumexperimentieren, ein attraktives Angebot für alle Bastel- und Gamebegeisterten. Und für... >>>

Nintendo Labo

29.01.2020 | Aus den Bibliotheken

Mit der Nintendo Switch Spielkonsole basteln, spielen und herumexperimentieren, ein attraktives Angebot für alle Bastel- und Gamebegeisterten. Und für... >>>

Premiere

04.11.2019 | Aus den Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Biel wird zum ersten Mal von einer Frau geleitet. >>>

Open Library

24.10.2019 | Aus den Bibliotheken

Die Stadt- und Regionalbibliothek Uster ist seit rund einem Jahr 14 Stunden länger offen pro Woche und kann neu auch am Sonntag besucht werden. >>>

Biblio’moto, Speed Booking & mehr

Die vielfältigen Sommerangebote der Stadtbibliothek Biel >>>

Spielerisch die Lesekompetenz erhöhen

Die Bibliothek Herzogenbuchsee hat ein äusserst erfolgreiches Lesementoring-Projekt lanciert. >>>

Erste überregionale Bibliothekswoche im Kanton Bern

02.09.2019 | Aus den Bibliotheken

Rückmeldungen von teilnehmenden Bibliotheken >>>

Hauptsache es wird gelesen!

Mit ihrem Freiluft-Angebot erfreut die Stedtlibliothek Erlach Auswärtige und Einheimische. >>>

Learning by doing

Seit 2016 setzt die Bibliothek Münstergasse in Bern mit Erfolg auf aktivierende Bibliothekseinführungen. >>>

Von See zu See

Im Mai 2019 fand im Kanton Bern erstmals eine überregionale Bibliothekswoche statt. >>>

Zweisprachig? – Bien sûr !

08.04.2019 | Aus den Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Biel wurde für das hohe Niveau ihrer Zweisprachigkeit ausgezeichnet. >>>

Auf dem Weg zur Inklusiven Bibliothek

Die Stadtbibliothek Biel hat ein neues Projekt lanciert, das Personen entgegenkommt, die Mühe haben mit Lesen und Schreiben. >>>

Berner Literatur im Film

01.03.2019 | Aus den Bibliotheken

Die Veranstaltungsreihe der Bibliothek Münstergasse geht in die zweite Runde. >>>

Interkulturelle Schulbesuche

In Bern wird die Primarschule nicht nur von Kindern besucht – nein, seit 2015 machen sich auch die Kinderbücher der Interkulturellen Bibliothek Zentru... >>>

Interkulturelle Bibliotheksarbeit – auch für kleinere Bibliotheken ein Thema!

Fünf Absolventinnen des letztjährigen SAB-Grundkurses zeigen, wie sich auch kleinere Bibliotheken der kulturellen Diversität (weiter) öffnen können. >>>

Geöffnet bis um Mitternacht

Damit Studierende auch am Abend spät noch lernen können, hat die Bibliothek Münstergasse ihre Öffnungszeiten erweitert. >>>

Literatour zu Gast in Ins

03.01.2019 | Aus den Bibliotheken

Im Herbst 2018 waren zum dritten Mal Preisträgerinnen und Preisträger des Berner Literaturpreises zu Gast in der Bibliothek Ins. >>>

GLOBLIVRES

20.11.2018 | Aus den Bibliotheken

Die erste interkulturelle Bibliothek der Schweiz konnte ihr 30-jähriges Bestehen feiern! >>>

Ateliers Maniclette

07.11.2018 | Aus den Bibliotheken

Unter diesem Namen bietet die Bibliothek von Yverdon-les-Bains Kreativ-Workshops an, bei denen es auch um Umweltprobleme und Nachhaltigkeit geht. >>>