News und Fachbeiträge

Die Bibliothek als Bildungspartnerin

07.11.2018 | Aus den Bibliotheken

Immer mehr Bibliotheken bieten ihren Kundinnen und Kunden auch Zugang zu Online-Schulungen an. >>>

Nachhaltigkeit – Durabilité

07.11.2018 | Aus den Bibliotheken

Die neue Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Biel >>>

Sprach-Cafés

23.09.2018 | Aus den Bibliotheken

Neu bietet die Bibliothek Köniz auch Sprach-Cafés in Deutsch an. >>>

Berner Krimis

17.08.2018 | Aus den Bibliotheken

Die Bibliothek Münstergasse zeigt Verfilmungen von Berner Kriminalromanen. >>>

Das waren noch Zeiten

17.08.2018 | Aus den Bibliotheken

Am ersten Schweizer Vorlesetag veranstaltete die Bibliothek Brienz eine Lesung für Senioren. >>>

Let’s meet in the Sprach-Café!

09.08.2018 | Aus den Bibliotheken

In der Bibliothek im lockeren Gespräch seine Sprachkenntnisse verbessern. >>>

LibriMondo

Seit April 2018 befindet sich in Biel wieder eine interkulturelle Bibliothek. >>>

Ein Erlebnis für alle Sinne

30.05.2018 | Aus den Bibliotheken

Im Jubiläumsjahr organisiert die Bibliothek Huttwil "Gourmetlesungen". >>>

Die Bödeli Bibliothek Interlaken auf dem Weg in die Zukunft

Die frühere Regionalbibliothek der Region Oberland-Ost ist dabei ihre Zukunftsvision umzusetzen. >>>

Bücher statt Kleider, und Bilder à discrétion

Die Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee und Umgebung hat für ihre Neuausstattung nach einem Umzug einen einmaligen Beitrag des Kantons bekommen. >>>

So funktioniert Bibliothek in N.Y.

Auf Initiative der Stadtbibliothek Biel findet im Mai findet eine Vorführung des Films Ex Libris: The New York Public Library statt. >>>

Heiss geliebt

Kinder der Schule Kernenried/Zauggenried stellen ihre Bibliothek vor. >>>

Glänzende Kinderaugen

Die Freihandbibliothek der Primarschule Pestalozzi in Thun, die 2017 einen einmaligen Beitrag des Kantons Bern erhalten hat, stellt sich vor. >>>

Sich austauschen, um von einander zu lernen

Nachahmenswertes Best Practice Projekt im Kanton Zürich >>>

Basler «Bibliotheksknigge»

Die GGG Stadtbibliothek Basel verfügt über interne Richtlinien, in denen auch das Dienstleistungsverhalten und das Erscheinungsbild des Personals them... >>>

Barrierefreie Bibliothek mit inklusiver Willkommenskultur

Die Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg im Kanton St. Gallen, die als erste Bibliothek der Schweiz das Label Kultur inklusiv trägt, versteht sich als... >>>

Kundenkontakte im Bibliotheksalltag

Erlebnisse eines neuen Teammitglieds >>>

Zuverlässige Begleitung durch den Informationsdschungel

Im Rahmen der Neueröffnung wurde in der Bibliothek Münstergasse, die zur Universitätsbibliothek Bern gehört, das Dienstleistungsangebot stark erweiter... >>>

Die gelassene Art sich durchzusetzen oder die Giraffensprache an der Ausleihtheke

Meist lassen sich schwierige Kundensituationen in der Bibliothek mittels gewaltfreier Kommunikation meistern. >>>

LeseSommer 2017

Erfolgreiches Projekt der Bibliotheken Köniz, Schwarzenburg und Belp >>>

Wahlhearing und Filmvorstellungen

01.09.2017 | Aus den Bibliotheken

Attraktive Veranstaltungen für Gross und Klein in den Könizer Bibliotheken >>>

Bibliothek Münstergasse

Auf Entdeckungsreise im rundum erneuerten Gebäude >>>

Fliegendes Klassenzimmer im Kleinstformat

25.08.2017 | Aus den Bibliotheken

Die Schulbibliothek Diemerswil, die 2015 einen einmaligen Beitrag des Kantons Bern erhalten hat, stellt sich vor. >>>

Angebote für alle Generationen

25.07.2017 | Aus den Bibliotheken

Die Bibliothek im Berner Generationenhaus, die 2016 vom Kanton Bern mit einem einmaligen Beitrag unterstützt wurde, stellt sich vor. >>>