Fachbeiträge

Geringe Anpassungen, grosse Wirkung!

26.03.2021 | Finanzen

Dank einer neuen Gebührenordnung konnte die Stadt- und Regionalbibliothek Uster ihre Einnahmen um 13 Prozent steigern. >>>

Innovation ist nicht auf die Stadt beschränkt!

Neben Chur ist die Bibliothek Grosshöchstetten die einzige Open Library der Schweiz! >>>

Bibliothekspräsentation per Videoclips

Um die 15- bis 25-Jährigen besser zu erreichen, präsentiert sich die Stadtbibliothek Biel neu auch per Videoclips. >>>

Young Readers

Lesespass im Leseclub >>>

Berndeutsch schreiben – die Familiengeschichte erforschen – E-Medien besser kennen lernen

19.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Die Berner Bibliothek Münstergasse bietet eine interessante Palette an Workshops für Erwachsene an. >>>

Erzählcafés

19.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Miteinander ins Gespräch kommen in der Bibliothek >>>

Nintendo-Labo

19.03.2020 | Aus den Bibliotheken

Mit der Nintendo Switch Spielkonsole basteln, spielen und herumexperimentieren, ein attraktives Angebot für alle Bastel- und Gamebegeisterten. Und für... >>>

Bibliothek als Gaming Arena und Atelier

Die Regionalbibliothek Spiez positioniert sich auch als 3. Ort für Jugendliche. >>>

Open Library

24.10.2019 | Aus den Bibliotheken

Die Stadt- und Regionalbibliothek Uster ist seit rund einem Jahr 14 Stunden länger offen pro Woche und kann neu auch am Sonntag besucht werden. >>>

Spielerisch die Lesekompetenz erhöhen

Die Bibliothek Herzogenbuchsee hat ein äusserst erfolgreiches Lesementoring-Projekt lanciert. >>>

Learning by doing

Seit 2016 setzt die Bibliothek Münstergasse in Bern mit Erfolg auf aktivierende Bibliothekseinführungen. >>>

Weitere Angebote für Personen mit Leseeinschränkungen

09.05.2019 | Leseförderung

Seit Januar 2019 steht das Medienangebot der online-Bibliothek Buchknacker nicht nur Kindern und Erwachsene mit Legasthenie oder ADHS offen, sondern a... >>>

Auf dem Weg zur Inklusiven Bibliothek

Die Stadtbibliothek Biel hat ein neues Projekt lanciert, das Personen entgegenkommt, die Mühe haben mit Lesen und Schreiben. >>>

Spannend und leicht verständlich

26.03.2019 | Bestand | Leseförderung

Attraktive Lektüren in einfacher Sprache >>>

Handreichungen und Checklisten für interkulturelle Veranstaltungen

11.02.2019 | Leseförderung

Die Mondomedia-Website bietet zahlreiche Hilfsmittel, die insbesondere für kleinere Bibliotheken von Nutzen sind. >>>

Baobab Books – Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien

11.02.2019 | Leseförderung

Das Angebot von Baobab Books umfasst Lektüreempfehlungen für Kinder- und Jugendliche, Leseanimationen für Schulklassen, Unterrichtsmaterialien und Wei... >>>

Interkulturelle Schulbesuche

In Bern wird die Primarschule nicht nur von Kindern besucht – nein, seit 2015 machen sich auch die Kinderbücher der Interkulturellen Bibliothek Zentru... >>>

Interkulturelle Bibliotheksarbeit – auch für kleinere Bibliotheken ein Thema!

Fünf Absolventinnen des letztjährigen SAB-Grundkurses zeigen, wie sich auch kleinere Bibliotheken der kulturellen Diversität (weiter) öffnen können. >>>

Wertvolle Angebote für den interkulturellen Bibliotheksalltag

03.01.2019 | Organisation

Suchen Sie Medien in Albanisch oder Arabisch, eine Vorlage für Regalbeschriftungen in Vietnamesisch oder Türkisch oder Mustersätze zu den Ausleihbedin... >>>

Kompetenzstelle für interkulturelle Bibliotheksaktivitäten

04.12.2018 | Bestand | Verschiedenes

Interbiblio, die Dachorganisation der interkulturellen Bibliotheken der Schweiz, stellt zahlreiche interessante Angebote zur Verfügung, von denen auch... >>>

Eine «Graswurzelbewegung» zugunsten der sprachlichen und kulturellen Vielfalt

04.12.2018 | Verschiedenes

Immer mehr Bibliotheken in der Schweiz öffnen sich der kulturellen Vielfalt. >>>

« Kleider machen BibliothekarInnen »

16.12.2017 | Lesetipps | Personal

Die Ergebnisse einer Masterarbeit, die sich der Kleidung des Bibliothekspersonals und ihrer Wirkung für die Kontaktaufnahmen befasste >>>

Mystery Shopping oder Der aufschlussreiche Blick von aussen

Bibliothekarinnen im Kanton Zürich haben Unterlagen ausgearbeitet, die sie auch anderen Bibliotheken zur Verfügung stellen. >>>