Der Verein Bibliothek Ludothek Spiez sucht per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Betriebsleiter/in
>>>
Durch gezielte Veränderungsprozesse und Schulungen wurden die Teams in Wohlen erfolgreich zusammengeführt und die Fusion von Bibliothek und Ludothek r...
>>>
Die Bibliothek Münsingen verwandelte sich in ein Abenteuer: Statt eines klassischen Escape Rooms entwickelten die Mitarbeitenden eine kreative Escape-...
>>>
Bereits seit sechs Jahren ist Gaming ein fester Bestandteil der «Bibliothek als dritter Ort» in Spiez. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Jugend...
>>>
Der Bibliobus Jura & Grand Chasseral hat seit Anfang des Jahres Videospiele in seine Sammlung aufge-nommen. Das Startangebot umfasste 50 Spiele für di...
>>>
Die Bibliothèque von La Chaux-de-Fonds stellt ihren Benutzerinnen und Benutzern einen Katalog unabhängiger Videospiele zur Verfügung, auf die sie über...
>>>
Spiele mit Bibliotheken in Verbindung zu bringen, was für eine seltsame Idee! Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass Bibliotheken nicht gut mi...
>>>
Die Bödeli Bibliothek und Ludothek JoJo bieten am neuen Standort in Interlaken moderne Räume mit vielseitigen Medien und Spielen, fördern Bildung und ...
>>>
Ein kooperatives Bildungs- und Begegnungsprojekt zur Leseförderung verbindet Generationen in der Regionalbibliothek Spiez
>>>
Monika Hofstetter ist die neue Leiterin der Bödeli Bibliothek. Sie folgt in dieser Position auf Beatrice Meyer. Manuela Nyffeler stösst zum Bibliothek...
>>>
Die Stadt- und Regionalbibliothek Uster stellt auf ihrer Webseite verschiedene Dokumente zur Einführung von Open Library frei zur Verfügung.
>>>
Seit rund 500 Tagen haben die Kornhausbibliotheken Bern einen neuen Direktor. Dani Landolf erzählt im Gespräch über seine Erfahrungen in der für ihn b...
>>>
Der Bibliobus der jurassischen Volkshochschule wird am 1. Januar 2024 zum «Bibliobus Jura & Grand Chasseral». Dies haben die Mitglieder des neuen Vere...
>>>
Die Stimmberechtigten der Stadt Biel haben mit 78.5% am 22. Oktober den Verpflichtungskredit für die Stadtbibliothek Biel für die Jahre 2024-2027 gutg...
>>>
Vor einem Jahr berichtete Brigitte Bättig, Vizedirektorin Stadtbibliothek Biel, am Berner Bibliothekstag über ihr geplantes Projekt eines inklusiven L...
>>>
Der diesjährige BiblioBE-Fachnewsletter befasst sich mit dem Thema «Bibliotheksverbünde». Diese vereinfachen die Arbeit und die Zusammenarbeit der Bib...
>>>
Am 17. Oktober hat die Gemeindebibliothek Wohlen nach einer kurzen Umbauphase wieder ihre Türen geöffnet – neu mit integrierter Ludothek und als Teil ...
>>>
In der Region Thun-Spiez im Berner Oberland haben sich acht Bibliotheken zu einem Bibliotheksverbund zusammengeschlossen und bieten ihrer Kundschaft d...
>>>
Renouvaud ist ein sehr vielseitiger Bibliotheksverbund. Es umfasst sowohl Universitäts- und Hochschulbibliotheken wie auch Gemeinde- und Schulbiblioth...
>>>
Die Mediathek Wallis spielt als Kantonsbibliothek neben dem Verein BiblioValais eine zentrale Rolle bei der Förderung der öffentlichen Bibliotheken im...
>>>
Im nördlichen Nachbarkanton Jura setzt sich die Kantonsbibliothek seit 1988 für den Aufbau eines jurassischen Verbundkatalogs ein, zuerst BASIS, nach ...
>>>
Die Kornhausbibliotheken in Bern sind mit 24 Bibliotheken und einem Bestand von über 400'000 Dokumenten der grösste Verbund von öffentlichen Bibliothe...
>>>
Die Grundlage eines Bibliotheksverbundes ist in der Regel ein gemeinsamer Katalog oder eine gemeinsame Suchoberfläche. Die Bibliothekssoftware-Anbiete...
>>>
Im Kanton Bern gibt es sechs Bibliotheksverbünde von öffentlichen Bibliotheken. Zudem sind zahlreiche Berner Bibliotheken Teil von SLSP-Verbünden und ...
>>>