News und Fachbeiträge

«Zeitreise» – das Motto der Erzählnacht 2025

21.03.2025 | Leseförderung

Dieses Jahr wird das 30. Jubiläum der Schweizer Erzählnacht gefeiert. Unter dem Motto «Zeitreise» sind Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Jugendtr... >>>

BiblioWeekend: Wenn Worte Brücken zwischen Welten bauen

Vom 28. bis 30. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto Worte verbinden Welten / Les mots relient les mondes / Le pa... >>>

Eine Nacht voller Abenteuer: Wenn Plüschtiere in der Bibliothek übernachten

In der Stadtbibliothek Burgdorf erlebten Kuscheltiere heimliche Abenteuer. Während die Kinder zu Hause schliefen, wurden ihre Plüschfreunde in witzige... >>>

BiblioWeekend 2022: Sonntagsarbeit

Informationen zur arbeitsrechtlichen Situation der Sonntagsarbeit von Bibliotheken. >>>

Ein Wochenende der offenen Bibliotheken der Schweiz

Offene Bibliotheken am Freitagabend, Samstag oder Sonntag: Vom 25. bis 27. März 2022 findet das erste BiblioWeekend in der Schweiz statt. >>>

Bibliotheken ins Rampenlicht!

Offene Bibliotheken am Freitagabend, Samstag oder Sonntag: Dank der BiblioWeekend-Kampagne sollen die Bibliotheken besser sichtbar werden. >>>

Die Bibliotheken und das Teilen von Wissen

20.05.2020 | Verschiedenes

125 Jahre nach ihrer Gründung befasst sich die Schweizerische Nationalbibliothek in der Jubiläumsausstellung «Sharing» mit dem Teilen von Wissen. >>>

Verschoben oder ganz aufgehoben?

01.05.2020

Infolge der Corona-Pandemie können immer noch nicht alle Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden. >>>

«So ein Glück! Che felicità! Quel bonheur! Tge ventira!»

02.03.2020 | Leseförderung

Unter diesem Motto findet am 13. November 2020 die nächste Schweizer Erzählnacht statt. >>>

Adventsanlässe für die Kleinen

24.10.2019 | Leseförderung

Suchen Sie noch Tipps und Materialien für vorweihnachtliche Erzähl- und Bastelstunden? >>>

Literatour 2019

06.09.2019 | Verschiedenes

Im Oktober und im November sind die die Trägerinnen und Träger des Berner Literaturpreises 2019 zu Gast in den verschiedenen Regionen des Kantons. >>>

Dig Drill Dump Fill Push Pull Empty Full

26.08.2019 | Verschiedenes

Bilderbücher und Kindermusik der 1970er >>>

Literaare

12.08.2019 | Verschiedenes

Literarische Neuigkeiten aus Thun >>>

«Wir haben auch Rechte!»

10.04.2019 | Leseförderung

Das Motto der Erzählnacht 2019 ist inspiriert vom 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention. >>>

Bibliothekstag 2018

Der Bibliothekstag 2018 trägt den Titel #Bibliothek #Information #Medien – Kompetenzvermittlung durch Bibliotheken. >>>

Berner Krimis

17.08.2018 | Aus den Bibliotheken

Die Bibliothek Münstergasse zeigt Verfilmungen von Berner Kriminalromanen. >>>

Die digitale Gesellschaft mitgestalten

17.08.2018 | Personal

Podiumsdiskussion zur Rolle der Bibliotheken >>>

Literaare

14.08.2018

Neues vom Thuner Literaturprojekt >>>

Burgdorfer Krimitage

13.08.2018 | Verschiedenes

2018 wird definitiv ein exzellenter Jahrgang. >>>

50 Jahre SIKJM

02.08.2018 | Personal | Verschiedenes

Ein Grund zum Feiern >>>

Öffentlichkeitsarbeit

Im September 2018 findet im Lichtspiel Bern eine Veranstaltung zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit in Bibliotheken und Kulturinstitutionen" statt. >>>

Der erste Schweizer Vorlesetag: ein Erfolg!

25.05.2018 | Leseförderung

Mit allen Vorleseaktionen erreicht der erste Schweizer Vorlesetag rund 45’000 Kinder und Jugendliche! >>>

Joggeli, Pitschi, Globi

09.05.2018 | Leseförderung

Vom 15. Juni bis zum 14. Oktober 2018 zeigt das Landesmuseum eine Ausstellung zu beliebten Schweizer Bilderbüchern >>>

Literarische Bielerseerundfahrt

28.03.2018 | Verschiedenes

Im Mai wird der MobiCat wieder zum Literaturschiff. >>>