Auf der Website der LesenaimatorInnen SIKJM finden Sie Tipps und Materialien für vorweihnachtliche Erzähl- und Bastelstunden.
>>>
Der Prix Chronos geht in die nächste Runde.
>>>
Am 27. Mai 2020 findet der dritte Schweizer Vorlesetag statt.
>>>
Suchen Sie noch Tipps und Materialien für vorweihnachtliche Erzähl- und Bastelstunden?
>>>
Das Angebot von Baobab Books umfasst Lektüreempfehlungen für Kinder- und Jugendliche, Leseanimationen für Schulklassen, Unterrichtsmaterialien und Wei...
>>>
In geselliger Atmosphäre Bücher empfehlen und neue Bücher kennen lernen
>>>
Im Herbst 2018 waren zum dritten Mal Preisträgerinnen und Preisträger des Berner Literaturpreises zu Gast in der Bibliothek Ins.
>>>
Unter diesem Namen bietet die Bibliothek von Yverdon-les-Bains Kreativ-Workshops an, bei denen es auch um Umweltprobleme und Nachhaltigkeit geht.
>>>
Die neue Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Biel
>>>
Die Bibliotheksförderung des Kantons Aargau lanciert ein Programm für die Gemeindebibliotheken und kombinierte Gemeinde- und Schulbibliotheken.
>>>
Die Bibliothek Münstergasse zeigt Verfilmungen von Berner Kriminalromanen.
>>>
Am ersten Schweizer Vorlesetag veranstaltete die Bibliothek Brienz eine Lesung für Senioren.
>>>
Auf der Website der SIKJM LeseanimatorInnen finden sich zahlreiche Ideen.
>>>
Auf Initiative der Stadtbibliothek Biel findet im Mai findet eine Vorführung des Films Ex Libris: The New York Public Library statt.
>>>
Der 50. Newsletter der LeseanimatorInnen SIKJM vermittelt einen Überblick über den Inhalt der 49 bisher erschienenen Nummern.
>>>
Eine neue Leseförderungskampagne stellt das Vorlesen ins Zentrum.
>>>
Attraktive Veranstaltungen für Gross und Klein in den Könizer Bibliotheken
>>>
Von der Studien- und Bildungsbibliothek zum „Dritten Ort“
>>>
Eine erfolgreiche Sommer-Aktion der Könizer Bibliotheken!
>>>
Das Bibliomedia-Projekt ist angelaufen.
>>>
Sozusagen als Auftakt zur 1. Spiezer Kulturnacht findet am 5. Juni 2015 das Einweihungsfest der Bibliothek und Ludothek Spiez statt.
>>>
Die Schweizer Erzählnacht 2015 fällt auf einen Freitag, den 13., und stellt das Thema Aberglauben, Zaubereien, Mythen in den Mittelpunkt.
>>>
Die Stadtbibliothek Biel betreibt mit Geschichtennachmittagen weiterhin Sprach- und Leseförderung für anderssprachige Kinder.
>>>