, die nur in französischer Sprache erschienen sind
Das Dokument ist eine aktualisierte Fassung des früheren IFLA/UNESCO-Manifests für Schulbibliotheken: Die Schulbibliothek im Rahmen des Bildungswesens...
>>>
Das Praxishandbuch «Inklusion in Bibliotheken» ist erschienen. Es unterstützt Bibliotheken bei der Umsetzung von Barrierefreiheit, erläutert den recht...
>>>
Sofie Keerl, Absolventin des Studiengangs Informationswissenschaften an der Hochschule der Medien Stuttgart, hat in ihrer Bachelorarbeit untersucht, w...
>>>
Das Handbuch Bibliothekspädagogik leistet eine umfassende Einführung zu Grundlagen und Konzepten und bildet eine erste Orientierung über Themen- und H...
>>>
Das Netzwerk Bibliothek Medienbildung hat ein Arbeitsheft entwickelt, um Bibliotheken bei der Umsetzung zeitgemässer medienpädagogischer Angebote zu u...
>>>
Der konkrete Umgang mit «Medien an den Rändern» bereitet in den Sammlungen öffentlicher Bibliotheken immer wieder Probleme. Ein Buch zu diesem Thema i...
>>>
Die 31. Ausgabe von «Kolibri» wurde am 3. September veröffentlicht und enthält Leseempfehlungen für Bücher, die Vielfalt repräsentieren.
>>>
Neuigkeiten vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien
>>>
Mit ihrem Bilderbuchdebüt «Es war einmal und wird noch lange sein» (Hanser Verlag) konnte sich die Illustratorin gegen über 100 Mitbewerber und Mitbew...
>>>
In der Ausgabe 2021-2 widmet sich das Magazin querlesen vielfältigen Themen.
>>>
In der Ausgabe 2021-1 widmet sich das Magazin querlesen der Dyslexie und präsentiert Bücher für einen spannenden Lesesommer.
>>>
Tipps und pfannenfertige Ideen für Bibliotheken
>>>
Worauf Öffentliche Bibliotheken neu achten müssen.
>>>
So lautet der Titel der Ausgabe 01/21 der Zeitschrift Buch&Maus.
>>>
Information und Empfehlungen für die sichere Durchführung von Lesungen für Kinder und Erwachsene
>>>
Bibliosuisse hat Ende 2020 einen Ethikkodex für Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz veröffentlicht.
>>>
Der bischu Newsletter 2020-2 befasst sich mit Gedichten und Kinderreimen.
>>>
Auf der Website der LesenaimatorInnen SIKJM finden Sie Tipps und Materialien für vorweihnachtliche Erzähl- und Bastelstunden.
>>>
In der Ausgabe 2020-2 widmet sich das Magazin querlesen wiederum topaktuellen Themen.
>>>
Eine Studie von Pro Senectute Schweiz zeigt: Digitale Angebote sind bei der Generation 65+ hoch im Kurs.
>>>
In der neuen Ausgabe des Empfehlungsverzeichnisses Kolibri werden 59 aktuelle Kinder- und Jugendmedien vorgestellt, die zur Auseinandersetzung mit and...
>>>
Im Herbst 2019 veranstaltete die Stiftung Bibliomedia drei Workshops, die sich mit der Zukunft der Öffentlichen Bibliotheken befassten.
>>>
Kurz vor den Sommerferien ist ein vielfältiges Heft mit über 180 Buchbesprechungen entstanden.
>>>
Die Stadt- und Regionalbibliothek Uster stellt den Bibliotheken ein 18-seitiges Handout zur Verfügung.
>>>