, die nur in französischer Sprache erschienen sind
Die neue Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Biel
>>>
Immer mehr Bibliotheken bieten ihren Kundinnen und Kunden auch Zugang zu Online-Schulungen an.
>>>
So viel verdienen Bibliothekarinnen und Bibliothekare in der Schweiz.
>>>
Zum 200. Geburtstag des Autors können Bibliotheken kostenlos das Gesamtwerk des berühmten Schweizers beziehen.
>>>
Mithilfe von ausgewählten Büchern Vorurteile gegen Fremdes abbauen
>>>
Aus der SAB-Regionalgruppe Deutschschweiz wird die Bibliosuisse-Sektion Stadt-Gemeinde-Schule (SGS).
>>>
Unter dem Titel «Expedition ins Geschichtenland» hat das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) eine Ausstellung zur Schweizer K...
>>>
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM gab zu seinem 50. Geburtstag einen Atlas der Schweizer Kinderliteratur heraus.
>>>
Der Schlussbericht der Imagekampagne liegt vor.
>>>
Dialogisches Lesen im Kindergarten, in Spielgruppen und Kindertagesstätten fördert die sprachliche Entwicklung – vor allem bei mehrsprachigen Kindern ...
>>>
Die anfangs Jahr gegründete deutsche Interessengemeinschaft ist dabei, eine Plattform zum Thema Nachhaltigkeit in Bibliotheken und Informationseinrich...
>>>
Neu bietet die Bibliothek Köniz auch Sprach-Cafés in Deutsch an.
>>>
Das Leseempfehlungsverzeichnis von Baobab books feiert Geburtstag.
>>>
Der Bibliothekstag 2018 trägt den Titel #Bibliothek #Information #Medien – Kompetenzvermittlung durch Bibliotheken.
>>>
Die feierliche Gründung des neuen Berufsverbands Bibliosuisse bildete den Auftakt des Bibliothekskongresses in Montreux.
>>>
Die Bibliotheksförderung des Kantons Aargau lanciert ein Programm für die Gemeindebibliotheken und kombinierte Gemeinde- und Schulbibliotheken.
>>>
Die Bibliothek Münstergasse zeigt Verfilmungen von Berner Kriminalromanen.
>>>
Podiumsdiskussion zur Rolle der Bibliotheken
>>>
Am ersten Schweizer Vorlesetag veranstaltete die Bibliothek Brienz eine Lesung für Senioren.
>>>
14.08.2018
Neues vom Thuner Literaturprojekt
>>>
2018 wird definitiv ein exzellenter Jahrgang.
>>>
Mit Schreibprojekten die Schreibkompetenz verbessern und das Interesse am Lesen wecken
>>>
64 Seiten Lese- und Rätselspass für die Unterstufe
>>>
Auf der Website der SIKJM LeseanimatorInnen finden sich zahlreiche Ideen.
>>>