News

> Weitere Artikel, die nur in französischer Sprache erschienen sind

Anti-Rumour Toolkit

13.12.2024 | Verschiedenes

Entdecke 20 Online-Tools zur Erkennung von Fake News und Verschwörungserzählungen durch ein interaktives Toolkit. >>>

Comics und Kontroversen zu Kinderliteratur in der neuesten Ausgabe von «querlesen»

13.12.2024 | Leseförderung

Die Ausgabe 24/2 des Magazins «querlesen» von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg ist erschienen. Es hat das Titelthema «Alleskönner Comic». >>>

Abschluss Zertifikatskurs Bibliosuisse 2023/2024

13.12.2024 | Personal

Auch dieses Jahr durften an der PHBern wieder 22 Absolventinnen ihr Zertifikat Bibliosuisse in Empfang nehmen. Dies anlässlich einer Diplomfeier am In... >>>

Ideenwettbewerb "inspiration" für gesellschaftlichen Zusammenhalt

13.12.2024 | Verschiedenes

Die Burgergemeinde Bern lanciert den Ideenwettbewerb «inspiration» am 5. Februar 2025 zum ersten Mal. Er soll den gesellschaftlichen Zusammenhalt im K... >>>

Besuch von zwei Bibliotheken in Basel (6. Mai 2025)

13.12.2024 | Aus der Kommission

Sind Sie Bibliothekar/in im Kanton Bern? Die Bibliothekskommission lädt Sie zu einem interessanten Vormittag ein, an dem Sie zwei Bibliotheken in Base... >>>

Schweizer Bibliothekskongress 2025: Gestalten Sie das Program mit!

29.11.2024

Der nächste Schweizer Bibliothekskongress wird vom 29. bis 31. Oktober 2025 in Bern unter dem Motto «einladen - inspirieren - verbinden» stattfinden. ... >>>

Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente

Der Kanton Bern leistet auch 2025 Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente >>>

Spielen in der Bibliothek: neuer BiblioBE-Fachnewsletter !

13.11.2024 | Aus den Bibliotheken

Spiele mit Bibliotheken in Verbindung zu bringen, was für eine seltsame Idee! Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass Bibliotheken nicht gut mi... >>>

Lesetandem in Spiez: Gemeinsam lesen, lernen und lachen

Ein kooperatives Bildungs- und Begegnungsprojekt zur Leseförderung verbindet Generationen in der Regionalbibliothek Spiez >>>

Bödeli Bibliothek und Ludothek - Ein neuer Begegnungsort für Interlaken

27.09.2024 | Aus den Bibliotheken

Die Bödeli Bibliothek und Ludothek JoJo bieten am neuen Standort in Interlaken moderne Räume mit vielseitigen Medien und Spielen, fördern Bildung und ... >>>

Personelle Wechsel bei der Bödeli Bibliothek Interlaken

27.09.2024 | Aus den Bibliotheken

Monika Hofstetter ist die neue Leiterin der Bödeli Bibliothek. Sie folgt in dieser Position auf Beatrice Meyer. Manuela Nyffeler stösst zum Bibliothek... >>>

Schweizerische Bibliotheksstatistik 2023 - Erste Ergebnisse

27.09.2024 | Verschiedenes

Das Bundesamt für Statistik hat die wichtigsten nationalen Kennzahlen der Schweizerischen Bibliotheksstatistik veröffentlicht, darunter auch die Zahle... >>>

futurculture – Impulse für nachhaltige Kultur

Die kantonale Kulturförderung schreibt den Förderakzent «futurculture – Impulse für nachhaltige Kultur» aus. >>>

Leseförderung mit kultureller Vielfalt

06.09.2024 | Bestand | Lesetipps

Die 31. Ausgabe von «Kolibri» wurde am 3. September veröffentlicht und enthält Leseempfehlungen für Bücher, die Vielfalt repräsentieren. >>>

Schweizer Erzählnacht 2024: Tipps, Medienlisten und Material

30.08.2024

Die Schweizer Erzählnacht 2024 findet am 8. November in der ganzen Schweiz unter dem Motto "Traumwelten" statt. >>>

Interbiblio-Jahrestagung 2024

28.08.2024 | Leseförderung

Die für den 15. November 2024 in Bern angesetzte Interbiblio-Jahrestagung wird sich mit dem Thema "Leseförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit und M... >>>

Tag der Demokratie in Ihrer Bibliothek (15. September)

26.08.2024

Der Internationale Tag der Demokratie, der am 15. September begangen wird, ist eine wertvolle Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Bü... >>>

Lesungen mit den Literaturpreisträgerinnen und -trägern 2024 des Kantons Bern

Erfahren Sie mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten für eine Lesung mit den fünf Berner Autorinnen und Autoren, die 2024 mit einem Literaturpreis a... >>>

Neuer Verantwortlicher für die Bibliotheksförderung im Kanton Bern

Seit Anfang Mai ist Javier Lopez der neue Verantwortliche für die Bibliotheksförderung im Kanton Bern sowie Redaktor und Webmaster von BiblioBE.ch. Un... >>>

Jahresziele 2024 der Bibliothekskommission des Kantons Bern

02.07.2024 | Aus der Kommission

An ihrer ersten Sitzung im Jahr 2024 zog die Bibliothekskommission des Kantons Bern Bilanz über die Ziele des vergangenen Jahres und legte ihre Ziele ... >>>

Baobab Books: Neues BuchBesuch-Projekt erarbeitet

28.06.2024 | Leseförderung

Baobab Books und imagine/terre des hommes haben einen neuen BuchBesuch für die Sekundarstufe entwickelt. Sie können in der Sekundarstufe nun aus drei ... >>>

Revision der Richtlinien für Schulbibliotheken (Bibliosuisse)

28.06.2024 | Qualitätsmanagement

Da die letzte Version der Richtlinien für Schulbibliotheken aus dem Jahr 2014 stammt, hat Bibliosuisse ein Projektteam mit der Überarbeitung betraut. >>>

Toolbox «Werkzeuge für starke Kommunikation»

Der Deutsche Bibliotheksverband hat eine neue Toolbox erstellt, die Bibliotheken beim Marketingmanagement unterstützen soll. >>>

Der SIKJM-Jahresbericht 2023 ist da!

21.06.2024 | Leseförderung

Der Jahresbericht des Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) erscheint zum ersten Mal in digitaler Form. >>>