News

> Weitere Artikel, die nur in französischer Sprache erschienen sind

Positive Erfahrung mit Open Library

31.08.2023 | Aus den Bibliotheken

Nach sechs Monaten Pilotversuch an drei Standorten ist für die Berner Kornhausbibliotheken nun klar: Open Library wird definitiv eingeführt. >>>

Gemeinsamer Webauftritt und Logo der Bibliothek Oberaargau

30.08.2023 | Aus den Bibliotheken

Das Projekt Regionalbibliothek Oberaargau geht vorwärts: Nun haben die drei Teilbibliotheken einen gemeinsamen Webauftritt und ein gemeinsames Logo la... >>>

Abschluss Zertifikatskurs Bibliosuisse 2022/2023

15.08.2023 | Personal

Am 22. Juni 2023 durften an der PH Bern 18 Frauen und zwei Männer ihr Zertifikat Bibliosuisse in Empfang nehmen. >>>

Mobile Bibliothek in Alterszentrum

15.08.2023 | Leseförderung

Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB Luzern) arbeitet seit sieben Jahren mit Alterszentren in der Stadt Luzern zusammen und betreibt mobil... >>>

Das Phantom der Münstergasse

08.08.2023 | Benutzung | Bestand

Die Bibliothek Münstergasse der Universitätsbibliothek Bern hat im Rahmen einer Masterarbeit ein Online-Escape-Room-Spiel entwickelt, mit welchem sie ... >>>

Erste Westschweizer Bibliotheken mit Open Library

08.08.2023 | Benutzung

Die drei Freiburger Bibliotheken Düdingen, Schmitten und Wünnewil sind seit dem 1. Juli 2023 jeden Tag von 6 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. >>>

15 Jahre «Buchstart»

08.08.2023 | Leseförderung

Das 2008 lancierte Projekt «Buchstart» feiert 2023 seine ersten 15 Jahre, in denen bereits mehr als 430’000 Pakete an Familien verteilt wurden. Das ... >>>

Der unverwüstliche Ruf der Berge

08.08.2023 | Leseförderung

Nicht nur Heidi kennt in den Büchern von Johanna Spyri die Sehnsucht nach den Bergen. Auch Globi ist in seinem neusten Abenteuer in den Alpen unterweg... >>>

Die Gemeindebibliothek Wohlen wird Teil der Kornhausbibliotheken

08.08.2023 | Aus den Bibliotheken

Die Ludothek und die Gemeindebibliothek Wohlen werden fusioniert und an die Kornhausbibliotheken Bern angeschlossen. Das hat die Wohlener Gemeindevers... >>>

Leistungsvertrag für neue Bibliothek Oberaargau

Seit Januar 2023 bilden die drei Bibliotheken Herzogenbuchsee, Huttwil und Langenthal zusammen die Regionalbibliothek Oberaargau. Der Kanton Bern, die... >>>

Der «Bibliobus» auf neuen Wegen

12.05.2023 | Aus den Bibliotheken

In der Deutschschweiz eher unbekannt bedient der «Bibliobus» der jurassischen Volkshochschule (UPJ) schon seit über 40 Jahren rund 30 Ortschaften im B... >>>

Lesetandems in der Bibliothek Oberaargau

04.05.2023 | Leseförderung

Seit Anfang 2023 bilden die drei Bibliotheken Herzogenbuchsee, Huttwil und Langenthal zusammen die Regionalbibliothek Oberaargau. Mit dem bereits best... >>>

Interkulturelle Buch-Besuche in Schulen und Bibliotheken

02.05.2023 | Leseförderung

Die Fachstelle zur Förderung der kulturellen Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur «Baobab Books» bietet neu acht Buch-Besuche für Schulen und B... >>>

Neuer Ratgeber Nachhaltigkeit in Bibliotheken

02.05.2023 | Organisation

Die Kommission Biblio2030 von Bibliosuisse hat einen Ratgeber mit Best-Practice-Beispielen zur Nachhaltigkeit herausgegeben, der interessante Dienstle... >>>

Buchknacker feiert Geburtstag

02.05.2023 | Leseförderung

Seit 10 Jahren bietet die Online-Bibliothek Buchknacker Medien für Kinder und Jugendliche mit Dyslexie/Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeei... >>>

IdeenSet «Märchen» der PH Bern ausgezeichnet

02.05.2023 | Verschiedenes

Das IdeenSet «Märchen» erhält den Märchenpreis 2023. Das IdeenSet der PH Bern schafft eine neue Art von Zugang zum Thema Märchen, indem es Altbewährte... >>>

Jahresziele 2023 der Bibliothekskommission des Kantons Bern

02.05.2023 | Aus der Kommission

In ihrer ersten Sitzung am 2. März hat die Bibliothekskommission über ihre Ziele des vergangenen Jahres Fazit gezogen und sich Meilensteine für das Ja... >>>

Bibliotheken als Podcast-Produzenten

17.02.2023 | Aus den Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Biel und die Berner Kornhausbibliotheken haben gemeinsam vier Podcast-Episoden realisiert. Die Umsetzung fand im Rahmen eines Coro... >>>

Neue Aufstellungssystematik für öffentliche Bibliotheken

17.02.2023 | Benutzung | Bestand

Damit die Bibliotheksbesucherinnen und -besucher schneller die gewünschten Bücher und Non-Books finden, hat Bibliosuisse eine sogenannte Klartext-Syst... >>>

«Open Library light» in der Bibliothek Köniz erfolgreich eingeführt

Im März 2022 führten die Könizer Bibliotheken in ihrer Hauptstelle eine vereinfachte Form von Open Library ein. Die Erfahrungen nach einem Jahr zeigen... >>>

Mann liest vor

07.02.2023 | Leseförderung

Der 6. Schweizer Vorlesetag will noch mehr Männer und Väter als bisher für das Vorlesen gewinnen. >>>

BiblioWeekend 2023

Das Motto des zweiten nationalen BiblioWeekends heisst «Die Segel setzen - Mettre les voiles - Prendere il largo». >>>

Fusion Gemeindebibliothek Wohlen: Abstimmung im Juni 2023

07.02.2023 | Aus den Bibliotheken

Wohlen plant, die Gemeindebibliothek und Ludothek zu fusionieren und sich den Kornhausbibliotheken anzuschliessen. >>>

Prix Chronos 2023

02.02.2023 | Leseförderung

Die Bücher für den Prix Chronos 2023 wurden nominiert. Die Abstimmung läuft bis am 17. März 2023. >>>