, die nur in französischer Sprache erschienen sind
Nach vier Jahren im Amt gibt Hans Ambühl das Präsidium von Bibliosuisse ab. Der Dachverband der Schweizer Bibliotheken wird ab Mai 2022 von einer Präs...
>>>
Kathrin Johner, seit Januar 2022 Mitglied der Bibliothekskommission des Kantons Bern, erklärt, warum sie der Kommission beigetreten ist und was sie si...
>>>
Dies schreibt der Dachverband der Schweizer Bibliotheken in einem offenen Brief ans Bundesamt für Gesundheit. Eine neue Einschätzung der Verhältnismäs...
>>>
Informationen zur arbeitsrechtlichen Situation der Sonntagsarbeit von Bibliotheken.
>>>
Am Wochenende vom 25. bis 27. März wird in den Bibliotheken im Kanton Bern und in der ganzen Schweiz «nach den Sternen gegriffen».
>>>
Zum ersten Mal führte das Bundesamt für Statistik eine Vollerhebung bei allen öffentlich zugänglichen Bibliotheken in der Schweiz durch. Die erhaltene...
>>>
Die Stadtbibliothek Thun vereinfachte die Orientierung in der Kinderbibliothek und im Bibliothekskatalog.
>>>
Offene Bibliotheken am Freitagabend, Samstag oder Sonntag: Vom 25. bis 27. März 2022 findet das erste BiblioWeekend in der Schweiz statt.
>>>
Die Buchbinderei Hollenstein in Grafenried führt auch 2022 eintägige Buchbinderkurse für Bibliothekarinnen und Bibliothekare durch.
>>>
Die Bücher wurden nominiert. Die Abstimmung für den Prix Chronos 2022 startet im Dezember 2021 und läuft bis am 10. März 2022.
>>>
In der Ausgabe 2021-2 widmet sich das Magazin querlesen vielfältigen Themen.
>>>
Der Kanton Bern leistet auch 2022 Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente.
>>>
Viele kennen sie - oder zumindest ihren Namen: Gabriela Hammel Stocker.
>>>
Die Diskriminierung von Bibliotheksbesucherinnen und –besucher aufgrund eines fehlenden Covid-Zertifikats stösst in der Bibliothekswelt auf Widerstand...
>>>
Für die diesjährige Erzählnacht wurde das Motto «Unser Planet – unser Zuhause» gewählt. Passend dazu ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe de...
>>>
Im Sommer 2021 haben an der PHBern wieder 16 Personen den Grundkurs SAB erfolgreich abgeschlossen.
>>>
In der Ausgabe 2021-1 widmet sich das Magazin querlesen der Dyslexie und präsentiert Bücher für einen spannenden Lesesommer.
>>>
Tipps und pfannenfertige Ideen für Bibliotheken
>>>
Erweiterte Dienstleistungen dank neuer Software
>>>
An der ersten Sitzung des Jahres 2021, die per Videokonferenz stattfand, überprüfte die Bibliothekskommission die Jahresziele 2020 und legte die Ziele...
>>>
Vorschau auf das Weiterbildungsprogramm 2021-2022
>>>
Worauf Öffentliche Bibliotheken neu achten müssen.
>>>
So lautet der Titel der Ausgabe 01/21 der Zeitschrift Buch&Maus.
>>>
Die 2. Ausgabe der Konferenz findet im November 2021 statt.
>>>