, die nur in französischer Sprache erschienen sind
Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung in Bibliotheken, Dokumentationsstellen und Archiven können im August 2021 wiederum einen Ausbildungsgang beg...
>>>
Seit dem Sommer 2020 hat der Kanton Bern Unterstützungsbeiträge für verschiedene Bibliotheksprojekte zugesichert.
>>>
Baobab Books feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag und hat zu diesem Anlass spezielle Angebote für Bibliotheken und Schulen ausgearbeitet.
>>>
Die Erzählnacht 2021 ist dem Thema «Unser Planet - unser Zuhause» gewidmet.
>>>
17.02.2021
Die Veranstaltungen der Kinderliteraturküche versprechen lehrreiche und unterhaltsame Nachmittage.
>>>
Reservieren Sie sich bereits jetzt am 22. Juni den Vormittag!
>>>
Information und Empfehlungen für die sichere Durchführung von Lesungen für Kinder und Erwachsene
>>>
Bibliosuisse hat Ende 2020 einen Ethikkodex für Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz veröffentlicht.
>>>
Oder: Bibliotheken im Dienst der Nachhaltigkeit
>>>
Die PHBern führt ab August 2021 einen Zertifikatskurs für Mitarbeitende von Gemeindebibliotheken und kombinierten Schul- und Gemeindebibliotheken durc...
>>>
Was Sie aktuell auf der Website der SIKJM-LeseanimatorInnen finden.
>>>
Nach ihrem Umzug hat sich die Regionalbibliothek Spiez auch als Begegnungs-, Aufenthalts- und Lernort weiterentwickelt.
>>>
Kanada erhöht den Unterstützungsbeitrag für das National Network for Equitable Library Service.
>>>
Wie ein Experiment der Regionalbibliothek Uster zeigt, führen längere Öffnungszeiten zu mehr Eintritten.
>>>
Die SIKJM-Jahrestagung 2021 widmet sich dem digitalen Lesen und dessen Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendliteratur.
>>>
Der bischu Newsletter 2020-2 befasst sich mit Gedichten und Kinderreimen.
>>>
Der Kanton Bern beteiligt sich an der Finanzierung von unterstützungswürdigen Bibliotheksprojekten und Einrichtungsberatungen.
>>>
Offene Bibliotheken am Freitagabend, Samstag oder Sonntag: Dank der BiblioWeekend-Kampagne sollen die Bibliotheken besser sichtbar werden.
>>>
So präsentiert sich die Gemeindebibliothek Münchenbuchsee nach ihrem Umzug.
>>>
In Kooperation mit der Fachstelle Bibliotheken Kanton Zürich bietet die PHBern eine spannende Online-Veranstaltung zum Thema Open Library an.
>>>
Auf der Website der LesenaimatorInnen SIKJM finden Sie Tipps und Materialien für vorweihnachtliche Erzähl- und Bastelstunden.
>>>
Im Januar 2021 bietet sich die Möglichkeit, an einer Online Weiterbildung teilzunehmen.
>>>
In der Ausgabe 2020-2 widmet sich das Magazin querlesen wiederum topaktuellen Themen.
>>>
Die neue Angebotsverantwortliche für die Bibliothekskurse an der PHBern ist bestens vernetzt und offen für verschiedene Unterrichtsformen.
>>>