News

> Weitere Artikel, die nur in französischer Sprache erschienen sind

In memoriam Brigitte Burri

21.03.2025 | Aus den Bibliotheken

Die ehemalige Leiterin der Regionalbibliothek Spiez und Mitgliederin der kantonalen Bibliothekskommission verstarb im Januar 2025. >>>

Die Bibliothekskommission des Kantons Bern sucht neue Mitglieder!

21.03.2025 | Aus der Kommission

Sind Sie an einer Mitgliedschaft in der Bibliothekskommission des Kantons Bern interessiert? Zwei Sitze für ordentliche Mitglieder sind ab sofort zu b... >>>

Neues Mitglied in der Bibliothekskommission

21.03.2025 | Aus der Kommission

Catherine Taillard, seit Anfang 2025 neues Mitglied der Bibliothekskommission, stellt sich vor (in französischer Sprache). >>>

15-Minuten-Inputs für Schulen

21.03.2025 | Aus den Bibliotheken

Eine Projektarbeit im Zertifikatskurs Bibliosuisse Aargau suchte nach Wegen, Lernziele aus dem Lehrplan 21 für die Klassen des Zyklus 1 und 2 spieleri... >>>

Jahresziele 2025 der Bibliothekskommission des Kantons Bern

21.03.2025 | Aus der Kommission

An ihrer ersten Sitzung im Jahr 2025 zog die Bibliothekskommission des Kantons Bern Bilanz über die Ziele des vergangenen Jahres und legte ihre Ziele ... >>>

Reminder: Besuch von zwei Bibliotheken in Basel (6. Mai 2025)

19.02.2025 | Aus der Kommission

Sind Sie Bibliothekar/in im Kanton Bern? Die Bibliothekskommission lädt Sie zu einem interessanten Vormittag ein, an dem Sie zwei Bibliotheken in Base... >>>

Weiterbildungen 2025: Melden Sie sich an!

19.12.2024 | Personal

Mehrere Institutionen, darunter Bibliosuisse und das SIKJM, haben kürzlich ihre Ausbildungskataloge für 2025 online gestellt. >>>

Leitbild MEMO 2030

13.12.2024 | Qualitätsmanagement

Die Stadt Freiburg hat der zweisprachigen Bibliothek und Ludothek MEMO ein Leitbild erstellt, das Ziele und konkrete Massnahmen für die Zukunft der In... >>>

Leitplan der Walliser Bibliotheken (2024–2028)

13.12.2024 | Qualitätsmanagement

Dieser neue Leitplan soll den Bibliotheken stimulierende Entwicklungswege aufzeigen und zugleich die Nutzerinnen und Nutzer ins Zentrum der Anliegen u... >>>

Themenseite zu «Bibliotheken und KI»

13.12.2024 | Verschiedenes

Entdecken Sie auf einer speziellen Seite des Bibliotheksportals eine breite Palette an nützlichen Ressourcen und wertvolle Tipps zur Nutzung von KI-To... >>>

Die neue themenorientierte Medienpräsentation (TOM)

13.12.2024 | Bestand

Die Arbeitsgruppe TOM von Bibliosuisse hat die Listen der TOM-Begriffe für Kinder- und Jugendbestände in öffentlichen Bibliotheken überarbeitet. >>>

Buchstart-Tipps 2024/2025 - neue Bücher für Kinder bis 3 Jahre

13.12.2024 | Leseförderung

Buchstart präsentiert jährlich eine Liste mit empfehlenswerten Büchern für Kinder bis 3 Jahre. >>>

Projekte aus dem LiteraturLabor SIKJM

13.12.2024 | Leseförderung

Neue Angebote zur Literaturvermittlung für Kinder werden vom SIKJM-LiteraturLabor präsentiert. >>>

Praxishandbuch Medien an den Rändern Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken

13.12.2024 | Bestand | Lesetipps

Der konkrete Umgang mit «Medien an den Rändern» bereitet in den Sammlungen öffentlicher Bibliotheken immer wieder Probleme. Ein Buch zu diesem Thema i... >>>

Anti-Rumour Toolkit

13.12.2024 | Verschiedenes

Entdecke 20 Online-Tools zur Erkennung von Fake News und Verschwörungserzählungen durch ein interaktives Toolkit. >>>

Comics und Kontroversen zu Kinderliteratur in der neuesten Ausgabe von «querlesen»

13.12.2024 | Leseförderung

Die Ausgabe 24/2 des Magazins «querlesen» von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg ist erschienen. Es hat das Titelthema «Alleskönner Comic». >>>

Abschluss Zertifikatskurs Bibliosuisse 2023/2024

13.12.2024 | Personal

Auch dieses Jahr durften an der PHBern wieder 22 Absolventinnen ihr Zertifikat Bibliosuisse in Empfang nehmen. Dies anlässlich einer Diplomfeier am In... >>>

Ideenwettbewerb "inspiration" für gesellschaftlichen Zusammenhalt

13.12.2024 | Verschiedenes

Die Burgergemeinde Bern lanciert den Ideenwettbewerb «inspiration» am 5. Februar 2025 zum ersten Mal. Er soll den gesellschaftlichen Zusammenhalt im K... >>>

Besuch von zwei Bibliotheken in Basel (6. Mai 2025)

13.12.2024 | Aus der Kommission

Sind Sie Bibliothekar/in im Kanton Bern? Die Bibliothekskommission lädt Sie zu einem interessanten Vormittag ein, an dem Sie zwei Bibliotheken in Base... >>>

Schweizer Bibliothekskongress 2025: Gestalten Sie das Program mit!

29.11.2024

Der nächste Schweizer Bibliothekskongress wird vom 29. bis 31. Oktober 2025 in Bern unter dem Motto «einladen - inspirieren - verbinden» stattfinden. ... >>>

Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente

Der Kanton Bern leistet auch 2025 Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente >>>

Spielen in der Bibliothek: neuer BiblioBE-Fachnewsletter !

13.11.2024 | Aus den Bibliotheken

Spiele mit Bibliotheken in Verbindung zu bringen, was für eine seltsame Idee! Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass Bibliotheken nicht gut mi... >>>

Lesetandem in Spiez: Gemeinsam lesen, lernen und lachen

Ein kooperatives Bildungs- und Begegnungsprojekt zur Leseförderung verbindet Generationen in der Regionalbibliothek Spiez >>>

Bödeli Bibliothek und Ludothek - Ein neuer Begegnungsort für Interlaken

27.09.2024 | Aus den Bibliotheken

Die Bödeli Bibliothek und Ludothek JoJo bieten am neuen Standort in Interlaken moderne Räume mit vielseitigen Medien und Spielen, fördern Bildung und ... >>>