Der Leitungskurs SAB erlaubt es aktiven und künftigen Leiterinnen und Leitern von Bibliotheken, die eigenen Führungskompetenzen zu erweitern und zu professionalisieren.
Nach Abschluss des diesjährigen Kurses konnten insgesamt neunzehn Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer die entsprechenden Bestätigungen der SAB und der PHBern entgegennehmen. Zu ihnen gehörten:
Eveline |
Amacher |
Mediothek Lengnau |
Silvia |
Bleuer-Boldini |
Bibliothek Grindelwald |
Katharina |
Burri-Isler |
Gemeindebibliothek Urtenen-Schönbühl |
Jacqueline |
Eggenschwiler-Thommen |
Gemeinde- und Schulbibliothek Sissach |
Bea |
Feulner |
Gemeinde- und Schulbibliothek Aesch |
Belinda |
Flückiger-Brüderlin |
Gemeindebibliothek Rüegsau |
Patricia |
Gubler-Geelhaar |
Gemeindebibliothek Muri-Gümligen |
Monika |
Häny |
Gemeinde- und Schulbibliothek Ettingen |
Martin |
Häsler |
Gemeindebibliothek Wohlen |
Franziska |
Heiniger-Mathys |
Bibliothek Huttwil |
Kerstin |
Lutiger |
Gemeindebibliothek Nidau |
Andrea |
Mäder |
Gemeinde- und Schulbibliothek Mühleberg |
Christine |
Mayer-Hartmann |
Schul- und Gemeindebibliothek Wilderswil |
Nina |
Muff Trangoni |
Gemeindebibliothek Wimmis |
Tamara |
Probst |
Kornhausbibliotheken Bern |
Christine |
Python-Perler |
Schul- und Gemeindebibliothek Wünnewil |
Margot |
Rohner |
Schul- und Gemeindebibliothek Düdingen |
Carmen |
Staub |
Gemeinde- und Schulbibliothek Kehrsatz |
Eliane |
Studer-Schmid |
Gemeindebibliothek Münsingen |
Christine |
Tschumi Kerner |
Schul- und Gemeindebibliothek Grossaffoltern |
Der erste Teil des stimmigen Abschlusstages fand in der Stadtbibliothek Biel statt. Im Anschluss daran stand ein Besuch des Schweizerischen Literaturinstituts auf dem Programm.