Comics und Kontroversen zu Kinderliteratur in der neuesten Ausgabe von «querlesen»

13.12.2024 | Von Sandra Dettwyler | Leseförderung | Comics| Kinder- und Jugendmedien| Rezensionen

Die Ausgabe 24/2 des Magazins «querlesen» von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg ist erschienen. Es hat das Titelthema «Alleskönner Comic».

Früher noch belächelt, ist der Comic aus den heutigen Bücherregalen nicht mehr wegzudenken. Kindercomic, Erstlese-Comic und Comic-Romane für Jugendliche bieten gute, wertvolle und vielfältige Literatur für jedes Alter. Marlene Zöhrer hat sich durch die neusten Werke der letzten paar Jahre gelesen und fordert zu eigenen Streifzügen durch das grosse Angebot auf.

Warum Bücher plötzlich zu «banned books» werden oder warum empörte Leser*innen Verlage dazu bringen, sprachliche Überarbeitungen wieder rückgängig zu machen, erklärt Elisabeth Eggenberger, Co-Redaktorin der Fachzeitschrift Buch & Maus.
 
querlsen-24-2.PNG
 
Bei KJM Ostschweiz können Schulklassen Medienkoffer für ein Leseduell ausleihen. Der genaue Projektbeschrieb kann in der Rubrik «Praxis» nachgelesen werden.

Nebst vielen, vielen Rezensionen der aktuellsten Kinder- und Jugendmedien wird der Verlag Prestel, der heuer seinen 100. Geburtstag feiert, vorgestellt und gewürdigt.

Wer also noch literarische Weihnachtsgeschenke sucht oder Lesetipps für kalte Winternachmittage in der warmen Stube braucht, wird im neuen «querlesen» bestimmt fündig.

Verein Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg (KJM BE-FR) >
Magazin «querlesen» >
   
Aktuelle Bewertung: 0 (0 Bewertungen)