Praxishandbuch Medien an den Rändern Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken

13.12.2024 | Bestand | Lesetipps | Bestandesaufbau

Der konkrete Umgang mit «Medien an den Rändern» bereitet in den Sammlungen öffentlicher Bibliotheken immer wieder Probleme. Ein Buch zu diesem Thema ist online frei verfügbar.

Bibliotheken stehen bei ihren Erwerbungsentscheidungen im Spannungsfeld zwischen der grundsätzlichen bibliothekarischen Berufsethik mit dem Gebot der Meinungs- und Informationsfreiheit und der Aufgabe, geprüfte Informationen und weltanschaulich vertretbare Inhalte in ihrem Medienbestand für die Bevölkerung anzubieten. Die Angebote der Bibliotheken stehen für Pluralismus und Weltoffenheit, sie spiegeln aber auch den (nachgefragten) Medienmarkt mit qualitativ unterschiedlichen Produkten wider.

Das Buch «Praxishandbuch Medien an den Rändern Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken» befasst sich mit dieser Thematik.

Mehr Informationen (Download auf der Website von De Gruyter Saur) >
Mehr zu den folgenden Themen
   
Aktuelle Bewertung: 0 (0 Bewertungen)