15-Minuten-Inputs für Schulen

21.03.2025 | Aus den Bibliotheken | Medienkompetenz| Schule und Bibliothek

Eine Projektarbeit im Zertifikatskurs Bibliosuisse Aargau suchte nach Wegen, Lernziele aus dem Lehrplan 21 für die Klassen des Zyklus 1 und 2 spielerisch zu vermitteln.

Als Bibliotheksmitarbeitende mit Erfahrung bei der Betreuung von Schulklassen stellten die Autorinnen der Projektarbeit fest, dass Schulklassen Bibliotheken oft nur für den Medienaustausch nutzen, obwohl der Lehrplan 21 weitere Kompetenzen für den Bibliotheksbesuch vorsieht. Eine Umfrage ergab, dass Lehrkräfte zwar interessiert sind, jedoch Zeit, Ideen und Bewusstsein für diese Lernziele fehlen.
 
Da vorhandenes Material meist für ganze Lektionen konzipiert ist, entwickelten die Mitarbeitenden kurze, spielerische 15-Minuten-Inputs, die sich leicht umsetzen lassen. Diese sind auf Karten im A5-Format dokumentiert und werden in einem Koffer oder Ordnern aufbewahrt. Trotz Herausforderungen, etwa durch Urheberrechtsbeschränkungen, sind die Inputs erfolgreich im Einsatz. Das positive Feedback motiviert zur Weiterentwicklung weiterer Ideen.
 
Interessierte an den Ergebnissen dieses Projekts können sich mit Regula Nater (Schulbibliothek Kölliken) in Verbindung setzen.
   
Aktuelle Bewertung: 0 (0 Bewertungen)