Am 15. September ist Tag der Demokratie

20.06.2025 | Recht und Politik

In der ganzen Schweiz finden rund um diesen Tag verschiedenste Aktionen statt, die uns daran erinnern sollen, dass unsere Demokratie nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Auch die Bibliotheken können mitmachen – zum Beispiel mit einem Büchertisch zum Thema.

Katze_A1_digital_RGB.jpg
 
Alle in der Schweiz lebenden Personen oder Organisationen können eine Aktion ins Leben rufen. In den vergangenen Jahren haben bereits Schulen, Bibliotheken, Museen, Jugendtreffs, Gemeinden, Kantone, Vereine, Stiftungen, Gruppen von Freund:innen, Kirchen, politische Parteien und Unternehmen Aktionen organisiert.

Mit themenspezifischen Ausstellungen können Bibliotheken ihre Bestände präsentieren und hervorheben. Warum also nicht am Tag der Demokratie das Thema Demokratie in den Vordergrund stellen? Mit diesem fixfertigen Aktionsvorschlag können Sie als Bibliothek mit wenig Aufwand ein breites Publikum für Demokratie sensibilisieren! Die Aktion besteht darin, eine Vitrine oder ein Ausstellungsregal mit Büchern zum Thema Demokratie zu gestalten.

Untenstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Aktion sowie den Erfahrungsbericht und die Bücherauswahl der Regionalbibliothek Echallens.

Mehr Infos (Tag der Demokratie) >
Flyer Anleitung für eine «Demokratie-Buchvitrine» (Bibliosuisse) >
Erfahrungsbericht und die Bücherauswahl der Regionalbibliothek Echallens >
 
 
Mehr zu den folgenden Themen
   
Aktuelle Bewertung: 0 (0 Bewertungen)