(Foto: Thomas Peter)
Kannst du dich unseren Leserinnen und Lesern kurz vorstellen?
Ich heisse Stella Bieri und bin 33 Jahre alt. Ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Huttwil. Da ich in Huttwil aufgewachsen bin, kenne ich die Bibliothek Huttwil schon seit meiner Schulzeit.
Was hat dich dazu bewegt, die Leitung der Bibliothek Huttwil zu übernehmen?
Nach meiner Lehre als Buchhändlerin war für mich immer klar, ich werde wieder zu den Büchern zurückkehren. Denn es ist ein unbeschreiblich schöner Beruf. Ich fühle mich zu Hause inmitten vieler Bücher. In den letzten zehn Jahren durfte ich vielfältige Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sammeln und dabei auch Verantwortung in der Ausbildung von Lernenden übernehmen.
Jetzt kann ich meine Ausbildung und Fachwissen perfekt im Alltag als Bibliotheksleiterin nutzen. Für mich ist es eine riesige Ehre, diesen Job ausüben zu dürfen.
Was reizt dich besonders an der Arbeit in deiner Bibliothek?
Die facettenreiche Arbeit macht mir viel Freude. Meine Ideen einzubringen und umsetzen zu dürfen. Der direkte Kontakt zu den Menschen, besonders die leuchtenden Kinderaugen, die es kaum abwarten können, ein Buch mit nach Hause zu nehmen.
Hast du schon konkrete Pläne oder Projekte für die Bibliothek?
Nach meinem Start haben wir gleich ein neues Projekt in Angriff genommen und beliefern seither die Altersheime in Huttwil. Es ist noch zu früh, um Bilanz zu ziehen, aber es ist auf jeden Fall ein Herzensprojekt.
Für die Zukunft steht für mich sicher an erster Stelle, den Kurs der Bibliosuisse nachzuholen. Ausserdem sehe ich meine Stärken im Organisieren von Events und habe bereits die eine oder andere Idee.
Welche Herausforderungen siehst du in deiner neuen Aufgabe?
Die Rolle als Bibliotheksleiterin ist heute sehr vielschichtig und geht weit über das klassische Bild der Bibliothekarin hinaus. Man muss flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und mit der Zeit gehen können.
Wie wichtig ist für dich die Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen?
Das ist für mich ein wichtiger Punkt – gemeinsam ist man stärker und kann mehr bewirken.
Was wünschst du dir für die Zukunft der Bibliothek Huttwil?
Dass die Bibliothek ein lebendiger und relevanter Ort für die Gesellschaft bleibt. Und sich niemand mehr fragt, ob es Bibliotheken noch braucht. Denn es braucht sie!