Eine Auswahl an nützlichen Links
Themen
Bibliotheksverbände
Personalverbände
Kantonale Institutionen und Fachstellen
Aus- und Weiterbildung
Fachzeitschriften
- Bibliosuisse INFO
Publikation des Schweizerischen Bibliotheksverbands
- Buch & Maus
Die Fachzeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM bietet aktuelle Beiträge, Sach- und Fachartikel im Bereich Kinder- und Jugendmedien, Diskussionsbeiträge, Reportagen und Werkstattberichte, Interviews, Tagungsberichte, Rezensionen, Veranstaltungshinweise, Tipps und Trends rund um Kinder- und Jugendmedien.
- Querlesen
Die Zeitschrift der Vereinigung Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg (KJM) enthält Rezensionen, Hintergründe, Porträts und Praxisideen im Bereich Kinder- und Jugendmedien.
- JuLit
Zeitschrift des (dt.) Arbeitskreises für Jugendliteratur ^
Schulbibliotheken/Bibliothek und Schule
Leihbestände
- www.bibliomedia.ch
Die Bibliothek der Bibliotheken. Die Bibliocentren der Bibliomedia Schweiz stellen ein breites Angebot an aktuellen Büchern für Kinder, Jugendliche und Er- wachsene in allen Landessprachen und mehreren Fremdsprachen zur Verfügung. ^
Literatur
- www.buch-magazin.com
Online-Magazin mit aktuellen Reportagen über Autorinnen, Autoren und ihre Bücher, Interviews, Berichte über vergangene und Hinweise auf künftige Veranstaltungen, Informationen über Personen und Verlage etc. ^
Literarische Veranstaltungen
- www.werliestwo.ch
Überblick über das an Lesungen und literarischen Veranstaltungen in der deutschsprachigen Schweiz
- www.leporello.ch
Kinderkulturkalender Leporello (Bern und Luzern), mit Lese- und Kinderkultur-Veranstaltungstipps ^
Schweizer Literatur
Kinder- und Jugendliteratur
- www.sikjm.ch
Seite des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien mit aktuellen Leseprojekten, Hintergrundinformationen zum Thema Lesen, Rezensionen und vielem mehr.
- www.kjm.ch
Die Seite von Kinder- und Jugendmedien Schweiz präsentiert einen Überblick über alle Kantonal- und Regionalgruppen des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM.
- www.kjmbefr.ch
Auf der Seite von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg finden sich aktuelle Leseprojekte und eine Datenbank mit Rezensionen
- www.kjm-wallis.ch
Die Plattform von Kinder- und Jugendmedien Wallis
- www.kjm-aargau.ch
Die Website von Kinder- und Jugendmedien Aargau
- www.jugendliteratur.org
Österreichischer Arbeitskreis für Jugendliteratur
- www.bibliomedia.ch
Zentrale für Klassenlektüre
- www.leporello.ch
Kinderkulturkalender Leporello (Bern und Luzern), mit Lese- und Kinderkultur-Veranstaltungstipps
- www.maerchengesellschaft.ch
Märchen, Fachliteratur, Erzählerinnen und Erzähler
- Buch & Maus
Die Fachzeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM bietet aktuelle Beiträge, Sach- und Fachartikel im Bereich Kinder- und Jugendmedien, Diskussionsbeiträge, Reportagen und Werkstattberichte, Interviews, Tagungsberichte, Rezensionen, Veranstaltungshinweise, Tipps und Trends rund um Kinder- und Jugendmedien.
- Querlesen
Die Zeitschrift der Vereinigung Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg (KJM) enthält Rezensionen, Hintergründe, Porträts und Praxisideen im Bereich Kinder- und Jugendmedien
- JuLit
Zeitschrift des (dt.) Arbeitskreises für Jugendliteratur
- www.baobabbooks.ch
Buchbesprechungen und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Büchern aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten
- Kolibri
Empfehlungsverzeichnis von Baobab Books zum Thema Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern ^
Leseförderung
- www.sikjm.ch
Seite des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien mit aktuellen Leseprojekten, Hintergrundinformationen zum Thema Lesen und
- www.kjmbefr.ch
Regionalorganisation des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM)
- www.zentrumlesen.ch
Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lesen
- Leseförderung Biblotheken Winterthur
Rubrik Leseförderung der Webseite der Bibliotheken Winterthur mit Informationen für Eltern und Lehrpersonen und Angeboten für schulische und ausserschulische Leseförderung
- www.leseanimation.ch
Website der LeseanimatorInnen SIKJM (LESAS) mit Beispielen für Leseanimationsstunden mit Kindern im Vorschulalter, samt passenden Werkanleitungen
- Buchknacker
Online-Bibliothek für Kinder und Erwachsene mit Dyslexie ^
Literalität
Informationskompetenz
Die Bibliothek als Ort
Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Info-Desks
Medienkompetenz
Web 2.0 & Social Media
- Web 2.0 & Social Media
biblioBE.ch Fachnewsletter 2, März 2013
- „Soziale Software nutzen“ (pdf) >
Aus der Reihe Checklisten für One-Person Librarians (Liste 22), hrsg. Vom deutschen Berufsverband Information Bibliothek.
- www.bibliotheksportal.de >
Die Rubrik „Web 2.0“ enthält Informationen und Links zu Web 2.0 Anwendungen in und für Bibliotheken sowie Selbstlernkurse.
- „News aus Öffentlichen Bibliotheken und ihre Wirkungsmessung“ (pdf) >
Bachelor-Thesis im Studiengang Bachelor of Science (BSc) in Informationswissenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur.
- Bibliothek2.009 >
Selbstlernprogramm zu Web2.0 für BibliothekarInnen. Einzelne Lektionen mit praxisbezogenen Übungen, die helfen sollen, sich mit Bloggen, RSS Feeds, Tagging, Wikis, Podcasts, Online-Anwendungen und Video- und Fotohostingseiten vertraut zu machen.
- www.facebook.com >
In der Rubrik „Seite anlegen“ finden sich Anleitungen für verschiedene Zwecke.
- „Eine Facebook-Seite für die One-Person Library anlegen“ (pdf) >
Aus der Reihe Checklisten für One-Person Librarians (Liste 33), hrsg. Vom deutschen Berufsverband Information Bibliothek.
- bernetblog >
Facebook-Nutzerzahlen Dezember 2012 für die Schweiz
- „Twittern für (One-Person) Librarians“ (pdf) >
Aus der Reihe Checklisten für One-Person Librarians (Liste 28), hrsg. Vom deutschen Berufsverband Information Bibliothek.
- www.blogger.com >
Anwendung von google zur Realisierung von Blogs, mit anpassbaren Vorlagen und Layouts.
- Rundgang LibraryThing >
Einführung in LibraryThing.
- Wikipedia – Delicious >
Informationen zu Delicious.
- Wikipedia – RSS >
Der Artikel enthält neben Informationen auch eine Anleitung zur Realisierung von RSS-feeds.
- QR-Code-Generator.de >
Ermöglicht die Kostenlose Erstellung von QR-Codes, auch für die kommerzielle Nutzung ^
Kundenorientierung
Blogs
- bibliotheksdrache
Blog über die Arbeit, die Bibliotheken und Bibliothekare tagtäglich leisten
- blog4search
Blog mit guten Tipps und Tricks zu Internetrecherchen und Social media
- blogs.fhnw.ch
Der Blog des Zentrum Lesen der Fachhochschule Nordwestschweiz Empfehlungen für Kinder- und Jugendliteratur und Ideen für den Unterricht. ^