Die Burgergemeinde Bern lanciert den Ideenwettbewerb «inspiration» am 5. Februar 2025 zum ersten Mal. Er soll den gesellschaftlichen Zusammenhalt im K...
>>>
Die Stadt Freiburg hat der zweisprachigen Bibliothek und Ludothek MEMO ein Leitbild erstellt, das Ziele und konkrete Massnahmen für die Zukunft der In...
>>>
Dieser neue Leitplan soll den Bibliotheken stimulierende Entwicklungswege aufzeigen und zugleich die Nutzerinnen und Nutzer ins Zentrum der Anliegen u...
>>>
Der konkrete Umgang mit «Medien an den Rändern» bereitet in den Sammlungen öffentlicher Bibliotheken immer wieder Probleme. Ein Buch zu diesem Thema i...
>>>
Neue Angebote zur Literaturvermittlung für Kinder werden vom SIKJM-LiteraturLabor präsentiert.
>>>
Entdecken Sie auf einer speziellen Seite des Bibliotheksportals eine breite Palette an nützlichen Ressourcen und wertvolle Tipps zur Nutzung von KI-To...
>>>
29.11.2024
Der nächste Schweizer Bibliothekskongress wird vom 29. bis 31. Oktober 2025 in Bern unter dem Motto «einladen - inspirieren - verbinden» stattfinden. ...
>>>
Der Kanton Bern leistet auch 2025 Unterstützungsbeiträge an Bibliomedia-Abonnemente
>>>
Der «espace Pixel» der Stadtbibliothek Vevey hat es sich zur Aufgabe gemacht, Videospiele zu entmystifizieren. Durch die Förderung des Austauschs zwis...
>>>
Die spannende Spielerei «Swisscluedovery» führt die Teilnehmenden als Bibliotheksmitarbeitende durch knifflige Rätsel, um die Signatur eines gesuchten...
>>>
Durch gezielte Veränderungsprozesse und Schulungen wurden die Teams in Wohlen erfolgreich zusammengeführt und die Fusion von Bibliothek und Ludothek r...
>>>
Die Bibliothek Münsingen verwandelte sich in ein Abenteuer: Statt eines klassischen Escape Rooms entwickelten die Mitarbeitenden eine kreative Escape-...
>>>
Bereits seit sechs Jahren ist Gaming ein fester Bestandteil der «Bibliothek als dritter Ort» in Spiez. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Jugend...
>>>
Der Bibliobus Jura & Grand Chasseral hat seit Anfang des Jahres Videospiele in seine Sammlung aufge-nommen. Das Startangebot umfasste 50 Spiele für di...
>>>
Die Bibliothèque von La Chaux-de-Fonds stellt ihren Benutzerinnen und Benutzern einen Katalog unabhängiger Videospiele zur Verfügung, auf die sie über...
>>>
13.11.2024
Seit einem Jahr stellt der Waadtländer Regionalverein des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks (SAH) prekarisierten Menschen kostenlos eine Bibliothek m...
>>>
Spiele mit Bibliotheken in Verbindung zu bringen, was für eine seltsame Idee! Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass Bibliotheken nicht gut mi...
>>>
Die Bödeli Bibliothek und Ludothek JoJo bieten am neuen Standort in Interlaken moderne Räume mit vielseitigen Medien und Spielen, fördern Bildung und ...
>>>
Ein kooperatives Bildungs- und Begegnungsprojekt zur Leseförderung verbindet Generationen in der Regionalbibliothek Spiez
>>>
Monika Hofstetter ist die neue Leiterin der Bödeli Bibliothek. Sie folgt in dieser Position auf Beatrice Meyer. Manuela Nyffeler stösst zum Bibliothek...
>>>
Das Bundesamt für Statistik hat die wichtigsten nationalen Kennzahlen der Schweizerischen Bibliotheksstatistik veröffentlicht, darunter auch die Zahle...
>>>
Die kantonale Kulturförderung schreibt den Förderakzent «futurculture – Impulse für nachhaltige Kultur» aus.
>>>
Die 31. Ausgabe von «Kolibri» wurde am 3. September veröffentlicht und enthält Leseempfehlungen für Bücher, die Vielfalt repräsentieren.
>>>
30.08.2024
Die Schweizer Erzählnacht 2024 findet am 8. November in der ganzen Schweiz unter dem Motto "Traumwelten" statt.
>>>